Eine kurze Reise durch die Firmengeschichte
Zurück aus Hamburg in die Heimatstadt Flensburg fand Albert Neubauer zunächst eine Anstellung bei einer dänischen Fahrbereitschaft. Doch schon bald kam ihm die Idee: „Diesen Fahrdienst kann ich selbst übernehmen.“
Die ersten Busse fuhren in Eigenregie zwischen Deutschland und Dänemark. Neubauer Busse erobern die Welt.
Erstmalig starten Omnibusse zu touristischen Busreisen ins Ausland. Sie führen u.a. nach Paris, Holland und Österreich. Damit legte Albert Neubauer den Grundstein für ein Reiseprogramm, welches zu den anspruchsvollsten und bedeutendsten in Norddeutschland werden sollte.
Der Betriebshof im Junkerholweg wird eingerichtet. Sicher und komfortabel reisen wird zum Markenzeichen.
Der Schwiegersohn Karl-Heinz Gröpper trat in den Betrieb ein und lenkte das stark expandierende Unternehmen in zukunftsweisende Bahnen. Sicherheit und komfortables Reisen wird zum Markenzeichen von Neubauer.
Im Zuge der Stadtsanierung wird das Betriebsgelände zum Wittenberger Weg verlegt. Hier erfolgt die Wartung und Pflege der Omnibusse.
Guido Gröpper tritt in die Firma ein.
Christa und Karl-Heinz Gröpper übernehmen offiziell den Betrieb vom Gründerpaar Albert und Lilo Neubauer. So rasant wie das Reiseprogramm, wuchs auch der Fuhrpark. Zum Einsatz kommen ausschließlich die neusten Mercedes-Benz Omnibusse, ausgestattet mit allen erdenklichen Komfort- und Sicherheitseinrichtungen, gelenkt von langjährigen, verantwortungsbewussten Omnibusfahrern. Zum Angebot kommen Bus-Fahrrad-Reisen und mit kombinierten Flug- und Busrundreisen erschloss Neubauer nahezu alle Kontinente. Mehr als 8.000 Reisegäste pro Jahr fuhren mit Neubauer in den Urlaub oder nahmen an interessanten Rund-, Städte-, Studien- und Kulturreisen teil. Viele treue Stammkunden sind immer wieder mit dabei und einige Familien nutzen das Angebot von Neubauer bereits in der 3ten Generation.
Thomas, ein weiterer Sohn der Gröppers macht sich selbstständig. Als Grafik-Designer arbeitet er kreativ an der Kataloggestaltung für Neubauer.
Die Bustouristik der Förde Reederei wird übernommen und in das bestehende Reiseprogramm integriert. Der jüngste Sohn Oliver Gröpper tritt in die Firma ein.
Mit der AK Touristik wird eine umfangreiche Kooperation vereinbart. Der Betrieb wird heute von Guido Gröpper eigenständig geführt.
Gleich zwei Jubiläen konnten begangen werden: das 50-jährige Bestehen von Neubauer Reisen und der Kauf des 100. Mercedes-Reisebusses.
Die Sicherheit stand bei Neubauer immer an oberster Stelle. Als eines der ersten Unternehmen in Deutschland erhielt Neubauer das Gütesiegel „Sicherheit im Busbetrieb“, eine Zertifizierung, die durch den Deutschen Kraftfahrzeug-Überwachungs-Verein vergeben wird.
Nach 44 Jahren Einsatz für Neubauer Reisen möchte Karl-Heinz Gröpper sich aus dem täglichen Geschäft langsam zurückziehen und überträgt die Verantwortung seinem Sohn Oliver.
Oliver Gröpper übernimmt Neubauer Reisen. Der Enkel des Gründungspaares Albert und Lilo Neubauer übernimmt am 01. Januar 2007 die Geschäftsführung des Unternehmens von seinen Eltern Christa uns Karl-Heinz Gröpper. „Ich bin schon als Kind mitgefahren, habe die Busse geputzt und später selbstverständlich meinen Bus-Führerschein gemacht.“, erzählt der neue Firmenchef. Mit der dritten Generation bleibt einerseits alles beim Alten, denn Sicherheit und Komfort sind nach wie vor die Grundpfeiler des Unternehmens. Dazu gehört, dass der gesamte Fuhrpark auf 5-Sterne-Fernreisebusse umgestellt wird. Damit soll der von Anfang an eingeschlagene Weg, Qualitäts-Busreisen anzubieten, konsequent fortgeführt werden. „Wir haben schon immer alle erdenklichen Zusatzausstattungen gewählt, um jedem Fahrgast größten Komfort und bestmögliche Sicherheit zu bieten“, erklärt Oliver Gröpper, „und diese Linie fahren wir weiter, verbunden mit freundlichem Service und hoher Kompetenz unseres gesamten Teams.“
Seit Anfang des Jahres fährt die Flotte des familiär geführten und remontierten Boostedter Veranstalters Vagabund-Reisen unter dem Dach der Neubauer Reisen GmbH als eigenständige Reisemarke.
Die Vereins- und Gruppenreisen von Neubauer Reisen und Vagabund-Reisen können Anfang des Jahres durch die Übernahme des Gruppen-Busreiseveranstalters Sunshine Tours aus Flensburg/Wees weiter ausgebaut werden.
Im März werden im Rahmen einer Sonderreise vier neue Busse in Mannheim bei Mercedes abgeholt. Als Zeichen intensiver Qualitätsbemühungen wurde das Unternehmen im Dezember mit dem deutschlandweiten Qualitätssiegel „Q“ ausgezeichnet. Mit diesem Siegel verpflichtet sich der Veranstalter seine Servicequalität kontinuierlich zu optimieren, um so in Zukunft besser auf die Wünsche und Bedürfnisse seiner Kunden eingehen zu können.
Neubauer Reisen wird zum Spezialist für Ski- und Snowboardreisen mit eigenen Skilehrern durch die Übernahme der Reisesparte vom Ski-Express.
Vor Neubauer Reisen liegt ein aufregendes Jahr mit vielen Veränderungen. Dazu zählt allen voran der Bau des neuen Reisezentrums im Flensburger Gewerbegebiet „Peelwatt“. Am 30. Juni 2014 wird feierlich der Grundstein für den zukunftsweisenden Neubau gelegt.
Im Oktober 2014 wird der traditionsreiche Busreiseveranstalter Globetrotter Reisen aus Hamburg/Harburg von Oliver Gröpper als Geschäftsführer übernommen. Durch diesen Zusammenschluss von Globetrotter Reisen und Neubauer Reisen ist der größte private Busreiseveranstalter Norddeutschlands entstanden. "Durch die Übernahme eröffnen sich für Globetrotter Reisen und Neubauer Reisen interessante Synergiepotentiale. Der gemeinsame Anspruch an Sicherheit, Qualität und Komfort bildet die Basis für die unterschiedlichen Angebote der drei Marken Globetrotter Reisen, Neubauer Reisen und Vagabund Reisen." Erklärt Geschäftsführer Oliver Gröpper.
Im Mai ist der Bau des neuen Bürogebäudes im Flensburger Industriegebiet Peelwatt abgeschlossen. Das Büro, sowie der Fuhrpark ziehen um in den Marie-Curie-Ring 39 in Flensburg. Ab sofort sind das Büro sowie der Fuhrpark an einem Ort. Für die Reisegäste wurde ein neuer Abfahrtsterminal mit Lounge, Zeitung und Kaffee eingerichtet. Am 06. Juni wurde die offizielle Einweihung des Gebäudes im großen Rahmen ausgiebig gefeiert.